Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendzirkus (LAG Zirkus) Berlin-Brandenburg e.V.
Profil
Die Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendzirkus (LAG Zirkus) Berlin-Brandenburg e.V. wurde 2003 gegründet und fördert und unterstützt die Zirkusarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zu den Aufgaben gehören ein regelmäßiger Erfahrungs- und Informationsaustausch, Hilfe beim Aufbau neuer Zirkusse bzw. bei der Weiterentwicklung existierender Zirkusse sowie die Koordination der Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit. Die LAG Zirkus hat derzeit 15 Mitglieder und ist Mitglied der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. sowie der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Zirkuspädagogik e.V. Der Verein fördert und unterstützt die Zirkusarbeit mit Kindern und Jugendlichen, die durch ihre besonderen sportlich-künstlerischen, motorischen, pädagogischen, integrativen und sozialen Möglichkeiten ein wichtiges Mittel bei der Ausbildung und Persönlichkeitsbildung Heranwachsender ist. Zu den Zielen und Aufgaben gehören ein regelmäßiger Erfahrungs- und Informationsaustausch, Hilfe beim Aufbau neuer Zirkusse bzw. zum Weiterbestehen und der Weiterentwicklung existierender Zirkusse und eine gemeinsame Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit, um für den Zirkus Anerkennung und Förderung zu erreichen.
Zur Internetpräsenz der LAG gelangen Sie hier.
Die LAG Zirkus Berlin-Brandenburg e.V. wird gefördert durch den Projektfonds Kulturelle Bildung.
Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendzirkus (LAG Zirkus) Berlin-Brandenburg e.V.
Bouchéstr. 75
12435 Berlin
Telefon +49 30 53000428
lag-zirkus-bb@gmx.de
http://www.lag-circus-bb.de