BBK-Zeitschrift kultur politik 3-2017 zum Titelthema "Kognitive Schlagseite?"

Eine ernüchternde Bestandsaufnahme zur Lage des Kunstunterrichtes im deutschen Schulalltag bietet das Titelthema "Kognitive Schlagseite?" der aktuellen Ausgabe von "kultur politik", der Zeitschrift des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK).
Hier finden Sie das Inhaltsverzeichnis.
Über kultur politik - Informationen für bildende Künstlerinnen und Künstler
Seit der Gründung des BBK 1972 gibt es die Zeitschrift kultur politik. Sie ist das Bundesmitteilungsblatt des BBK. Offizieller Herausgeber ist das vom Bundesausschuss gegründete Kulturwerk des BBK e. V., in dem alle Landesverbände vertreten sind. Kultur politik informiert die BBK-Mitglieder, zahlreiche Behörden, Organisationen und Verbände im In- und Ausland mit aktuellen Berichten und Beiträgen über kunst- und kulturrelevante Themen, wie z.B. Urheberrecht und Steuern, Wettbewerbe und Ausschreibungen, Künstlermessen und Ausstellungen, Künstlersozialversicherung und Hartz IV.