Kultur und Schule (1985)
Empfehlung der Kultusministerkonferenz (KMK) (November 1985)
Zusammenfassung:
Die Kultusministerkonferenz betont die herausragende Bedeutung der Schule als Ort kultureller Bildung. Das Augenmerk wird dabei auf die musisch-künstlerische Bildung als Zugangsform zu einem wesentliche Aspekt der Gesamtkultur gelegt. Es werden Maßnahmen zur Weiterentwicklung und Förderung musisch-künstlerischer Bildung benannt, darunter die Gewährleistung des dafür vorgesehenen Unterrichts, die Einrichtung von Arbeitsgemeinschaften, die Durchführung von Wettbewerben und Begegnungsveranstaltungen sowie die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Kultureinrichtungen.