Freiwilligendienste Kultur und Bildung in Sachsen-Anhalt

Profil
Ein Jahr lang in der Kulturarbeit selbst aktiv werden, im Team arbeiten, ein eigenverantwortliches Projekt verwirklichen, in Bildungsseminaren kulturelle und künstlerische Fähigkeiten erwerben, dabei neue Erfahrungen sammeln und sich für die Gemeinschaft engagieren. Das ist ein FSJ in der Kultur! Das ist ein BFD in Kultur und Bildung!
Ob als Praxisfeld, Bildungs- oder Orientierungsjahr, als Vorbereitung auf den beruflichen Ausbildungsweg, als Experimentierraum oder als persönliche Horizonterweiterung – der Freiwilligendienst fördert junge und ältere Menschen bei der Suche nach ihrer persönlichen Identität und der Entwicklung ihrer Kompetenzen. Kulturelle Arbeit zeichnet sich aus durch Lebendigkeit, Offenheit und Integrationskraft. Mit Potenzialen wie diesen können kulturelle Einrichtungen für junge und ältere Menschen Gestaltungs- und Erfahrungsräume bieten, um ihre Ideen, ihre Kreativität und ihre „andere“ Sicht auf die Dinge für eigene Aufgaben zu nutzen.
Die Freiwilligendienste (FWD) Kultur und Bildung werden in Sachsen-Anhalt in Trägerschaft der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. (kurz: .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.) durchgeführt.
Kontakt
.lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.
Brandenburger Str. 9
39104 Magdeburg
Telefon +49 391 2445160
Fax +49 391 2445170
lkj@jugend-lsa.de
http://www.lkj-sachsen-anhalt.de